Verein
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben.
Wer etwas Gutes für seine Gesundheit tun will, der ist bei unserem Sportverein Drehscheibe Pritzwalk gut aufgehoben.
Mit zwei Übungsleitern und einer zuständigen Ärztin begannen wir im Jahr 2003 mit der Sportgruppe für Herzpatienten. Der Anfang des Sportvereins Drehscheibe war gemacht.
Nach und nach entwickelten sich drei erfolgreich arbeitende Säulen:
- der Rehasport
- die Präventionskurse
- und die regelmäßigen Vereinsgruppen.
Beim Rehasport kümmern sich die Übungsleiter in verschiedenen Gruppen unter anderem um Herz, Kreislauf, Knie, Hüfte, Osteoporose, Asthma, Beckenboden, Entspannung oder Wirbelsäulengymnastik nach Dr. Smisek und COPD als Krankheitsbild.
Wer sich auf die Kurse zur Prävention konzentriert, findet interessante Angebote von Jogging, Nordic Walking, Tai Chi, Qigong, Yoga, Rückenyoga sowie Yoga für Herzkranke bis hin zur Gymnastik für die Wirbelsäule.
Als feste Vereinsgruppen treffen sich die Mitgliederinnen und Mitglieder einmal in der Woche unter anderem in Gruppen wie: Gymnastik für flotte Senioren, Tai Chi Chuan, Karate, Yoga, Nordic Walking, Gymnastik 70 plus, Fitnessgruppen sowie Modern Dance. Nicht zu vergessen die ganz jungen Sportler, die sich in Gruppen Kinderkarate (9 bis 15 Jahre), als Eltern-Kind-Turnen und Fit wie ein Turnschuh ab sechs Jahren treffen.
Wichtig für uns ist es, dass die Gruppen von ausgebildeten Übungsleitern betreut werden. Nur dadurch ist gewährleistet, dass die Übungen auch korrekt ausgeführt werden.
Es stehen uns 15 Übungsleiterinnen und -leiter zur Seite, die die mehr als 350 Mitglieder in den unterschiedlichen Sportgruppen betreuen.
Um die Gemeinschaft zu fördern, werden verschiedene Veranstaltungen im Jahr angeboten: unter anderem ein Wandertag im Pritzwalker Hainholz mit der AOK.
In den einzelnen Gruppen wird Geselligkeit groß geschrieben. Einige Gruppen gehen Bowlen, Essen, unternehmen eine Radtour und fördern so die Gemeinschaft in den Gruppen. Ebenfalls der Spiele-Nachmittag wird sehr gut angenommen.
In der Sommer-Ferien-Zeit wird unser "Sommer-Spezial" angeboten. In einem Veranstaltungsplan für diese sechs Wochen können die Mitglieder des Vereins in den verschiedensten Gruppen "schnuppern" gehen. Die sogenannten offenen Gruppen sind immer gut besucht und wem es in einer anderen Gruppe gefällt, kann sich nach der Sommerpause dort anmelden.
Ein solch großes und umfassendes Angebot ist natürlich mit einem immensen Arbeitsaufwand für fachliche Beratung und Betreuung verbunden. Für diese Arbeit nehmen sich der Vorstand gern die nötige Zeit, auch wenn sie dafür oft mehr als ihre reguläre Arbeitszeit einsetzen.
Für Mitglieder und Interessierte kann es dann auch schon losgehen: mit Enthusiasmus, Spaß und sichtbaren Erfolgen. Schritt für Schritt erleben sie, was es heißt, bewusst etwas für die Gesundheit zu tun.
Wer sich dem anschließen möchte, der wird in dem breit gefächerten Angebot sicher fündig. Man muss sich nur in Bewegung setzen.
Das passt gut zum Motto des Vereins:
Leben ist Bewegung – Bewegung ist Leben.